Musikwerkstatt

Für Erst- und Zweitklässler*innen

Musik in einer kleinen Gruppe lernen

 Für Kinder der 1. und 2. Klasse, die noch nicht gleich mit Einzelunterricht starten möchten, gibt es jetzt die Musikwerkstatt.

In kleinen Gruppen macht das Musizieren besonders viel Spaß. Die Kinder sind motiviert und lernen spielerisch die Grundlagen der Musik. Die Musikwerkstatt ist eine ideale Vorbereitung für späteren Unterricht in einem Instrument oder Gesang.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Für Kinder der 1. und 2. Klasse
  • Gruppengröße: 4 bis 7 Kinder
  • Dauer: 60 Minuten pro Woche
  • Nach dem Ferienplan der Schule
  • Preis: nur 120 Franken pro Semester
  • Unterricht evtl. direkt im Schulhaus

 

Die Kurse zur Auswahl:

  • Blockflöte
  • Percussion (Trommeln und Rhythmus)
  • Ukulele

 

Wichtig:

Die Musikwerkstatt ist ein Angebot für ein Jahr. Danach empfehlen wir den Einstieg in Einzelunterricht für ein Instrument oder Gesang.

Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit für Schüler:innen der ersten oder zweiten Klasse!

Dokumente:

 

Das Angebot in Kürze:

Wöchentliche Gruppenlektionen (4-7 Schüler/innen) nach Ferienplan der Musikschule bei einer professionellen Lehrkraft. Dauer ein Schuljahr (Möglichkeit zur Kündigung für das 2. Semester bis zum 30. November).
Die Kleingruppe endet spätestens nach einem Jahr. Danach können die Schüler:innen unsere regulären Angebote wie z.B. Einzel- oder Gruppenunterricht wählen.

Angebotene Fächer:

Blockflöte, Percussion, Ukulele

Unterrichtsort und -zeit:

In der schulfreien Zeit nach Absprache mit der Lehrperson. Bei genügend Teilnehmenden wird in der Wohngemeinde unterrichtet. Manche Fächer werden auch zentral an einem Unterrichtsort erteilt.

Unterrichtsdauer:

60 Minuten

Kosten:

Fr. 120.- pro Teilnehmer und Semester. Die Gebühren werden jeweils für das ganze Semester erhoben und richten sich nach den jeweils gültigen Tarife der Musikschule Am Alten Rhein.

An- und Abmeldung:

Eine Anmeldung gilt jeweils für das erste Semester. Ohne schriftliche Abmeldung bis zum Abmeldetermin verlängert sich der Unterricht automatisch um ein Semester.

Letzter Anmeldetermin: 30. Mai